Parser Funktionen
Prev
Next

Chapter 7. Parser Funktionen

Der LabPlot Parser erlaubt ihnen die folgenden Funktionen zu verwenden:

Standard Funktionen

FunktionBeschreibung
acos(x)Arcuscosinus
acosh(x)Arcuscosinus hyperbolicus
asin(x)Arcussinus
asinh(x)Arcussinus hyperbolicus
atan(x)Arcustangens
atan2(y,x)Arcustangens Funktion in zwei Variablen
atanh(x)Arcustangens hyperbolicus
beta(a,b)Beta
cbrt(x)Kubische Wurzel
ceil(x)Liefert den nächstgrößeren Integer von x
chbevl(x, coef, N)Entwickle Tschebyscheff Reihe
chdtrc(df,x)Komplementäres Chi Quadrat
chdtr(df,x)Chi Quadrat Verteilung
chdtri(df,y)Inverses Chi Quadrat
cos(x)Cosinus
cosh(x)Cosinus hyperbolicus
cosm1(x)cos(x)-1
dawsn(x)Dawson's Integral
drand()Zufallswert zwischen 0 und 1
ellie(phi,m)Unvollständiges elliptisches Integral (E)
ellik(phi,m)Unvollständiges elliptisches Integral (E)
ellpe(x)Vollständiges elliptisches Integral (E)
ellpk(x)Vollständiges elliptisches integral (K)
exp(x)Exponentiell zur Basis e
expm1(x)exp(x)-1
expn(n,x)Exponentielles Integral
fabs(x)Absolutwert
fac(i)Fakultät
fdtrc(ia,ib,x)Komplementäres F
fdtr(ia,ib,x)F Verteilung
fdtri(ia,ib,y)Inverse F Verteilung
gdtr(a,b,x)Gamma Verteilung
gdtrc(a,b,x)Komplementäres Gamma
hyp2f1(a,b,c,x)Gauss'sche hypergeometrische Funktion
hyperg(a,b,x)Konfluentes hypergeometrisches 1F1
i0(x)Modifiziertes Bessel, 0-ter Ordnung
i0e(x)Exponentiell skaliertes i0
i1(x)Modifiziertes Bessel, erster Ordnung
i1e(x)Exponentiell skaliertes i1
igamc(a,x)Komplementäres Gammaintegral
igam(a,x)Unvollständiges Gammaintegral
igami(a,y0)Inverses Gammaintegral
incbet(aa,bb,xx)Unvollständiges Betaintegral
incbi(aa,bb,yy0)Inverses Beta Integral
iv(v,x)Modifizierte Bessel, nicht-Integer Ordnung
j0(x)Bessel, 0-ter Ordnung
j1(x)Bessel, erster Ordnung
jn(n,x)Bessel, n-ter Ordnung
jv(n,x)Bessel, nicht-Integer Ordnung
k0(x)Modifizierte Bessel, 3. Art, 0-ter Ordnung
k0e(x)Exponentiell skaliertes k0
k1(x)Modifiziertes Bessel, 3. Art, erster Ordnung
k1e(x)Exponentiell skaliertes k1
kn(nn,x)Modifiziertes Bessel, 3. Art, n-ter Ordnung
lbeta(a,b)Neutraler log von |beta|
ldexp(x,exp)Multipliziere Fließkommazahl mit ganzzahliger Potenz von 2
log(x)Logarithmus, Basis e
log10(x)Logarithmus, Basis 10
logb(x)Radix-unabhängiger Exponent
log1p(x)log(1+x)
ndtr(x)Normalverteilung
ndtri(x)Inverse Normalverteilung
pdtrc(k,m)Komplementäre Poisson
pdtr(k,m)Poisson Verteilung
pdtri(k,y)Inverse Poisson Verteilung
pow(x,y)Potenzfunktion
psi(x)Psi (digamma) Funktion
rand()Zufallswert zwischen 0 und RAND_MAX
random()Zufallswert zwischen 0 und RAND_MAX
rgamma(x)Reziprokes Gamma
rint(x)Runde auf nächsten Integer
sin(x)Sinus
sinh(x)Sinus hyperbolicus
spence(x)Dilogarithmus
sqrt(x)Quadratwurzel
stdtr(k,t)Studentsche t-Verteilung
stdtri(k,p)Inverse Studentsche t-Verteilung
struve(v,x)Struve Funktion
tan(x)Tangens
tanh(x)Tangens hyperbolicus
true_gamma(x)true_gamma
y0(x)Bessel, 2. Art, 0-ter Ordnung
y1(x)Bessel, 2. Art, erster Ordnung
yn(n,x)Bessel, 2. Art, n-ter Ordnung
yv(v,x)Bessel, nicht-Integer Ordnung
zeta(x,y)Riemann Zeta Funktion
zetac(x)Zeta Funktion mit zwei Argumenten
Prev
Next
Home


Would you like to make a comment or contribute an update to this page?
Send feedback to the KDE Docs Team