Bearbeiten-Menü
Prev
Next

Bearbeiten-Menü

Bearbeiten->Neuer 2D Plot (Ctrl-N)

Erstellt einen neuen, leeren 2D Plot im aktuellen Arbeitsblatt.

Bearbeiten->Neuer Oberflächen Plot (Alt-z)

Erstellt einen neuen, leeren Oberflächen Plot im aktuellen Arbeitsblatt.

Bearbeiten->Neuer 3D Plot (Ctrl-M)

Erstellt einen neuen, leeren 3D Plot im aktuellen Arbeitsblatt.

Bearbeiten->Neuer QWT3D Plot (Ctrl-Shift-q)

Erstellt einen neuen, leeren QWT 3D Plot im aktuellen Arbeitsblatt.

Bearbeiten->Neuer Kuchen Plot (Alt-.)

Erstellt einen neuen, leeren Torten Plot im aktuellen Arbeitsblatt.

Bearbeiten->Neuer Polar Plot (Ctrl-Shift-o)

Erstellt einen neuen, leeren Polar Plot im aktuellen Arbeitsblatt.

Bearbeiten->Neuer Dreieck Plot (Ctrl-Shift-t)

Erstellt einen neuen, leeren Dreieck Plot im aktuellen Arbeitsblatt.

Bearbeiten->Lösche aktiven Plot (Alt-Q)

Löscht den aktiven Plot im aktuellen Arbeitsblatt.

Bearbeiten->Lösche aktiven Plot (Alt-Q)

Klont das aktive Arbeitsblatt bzw. die aktive Tabelle

Bearbeiten->Neue Tabelle (Ctrl-Shift-s)

Erstellt eine neue Tabelle.

Bearbeiten->Neues Arbeitsblatt (Alt-X)

Erstellt ein neues Arbeitsblatt.

Plot->Graphen Liste (Ctrl-G)

Öffnet den Graphen Dialog

Im Listen Dialog können Sie die Graphen des aktiven Plots bearbeiten. Dieser Dialog kann auch durch einen Doppelklick auf einen Plot geöffnet werden.

Plot->Plot Liste (CtrlShift-.)

Öffnet den Plot Listen Dialog

Mit diesem Dialog können sie die Plots des aktiven Arbeitsblattes ändern.

Plot->Neuer Plot aus einer Funktion

Öffnet den Funktionendialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen Graphen aus einer benutzerdefinierten Funktion erstellen können.

Plot-> Neuer Plot von einer Funktion->2DFunktion (Ctrl-E)

Öffnet den 2D Funktionendialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen zwei dimensionalen Graphen aus einer benutzerdefinierten Funktion erstellen können.

Plot->Neuer Plot von Funktion->2D Oberflächen Funktion (Ctrl-U)

Öffnet den 2D Oberflächen Dialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen zwei dimensionalen Oberflächengraphen aus einer benutzerdefinierten Funktion erstellen können.

Plot->Neuer Plot von Funktion->Polar Funktion (Alt-<)

Öffnet den Polar Plot Dalog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen Polar Plot aus einer benutzerdefinierten Funktion erstellen können.

Plot->Neuer Plot von Funktion->3D Funktion (Ctrl-F)

Öffnet den 3D Funktionendialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen drei dimensionalen Graphen aus einer benutzerdefinierten Funktion erstellen können.

Plot->Neuer Plot aus Daten

Öffnet den Datendialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen zwei dimensionales Kuchendiagramm aus Daten erstellen können..

Plot->Neuer Plot von Daten->2D Daten (Ctrl-D)

Öffnet den 2D Datendialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen zwei dimensionalen Graphen aus Daten erstellen können, die in einer Datei gespeichert sind. Sie können viele Optionen festlegen, wie die Daten gelesen werden. Es sollte möglich sein, alle Arten von ASCII Daten einzulesen.

Plot->Neuer Plot von Daten->2D Oberflächen Daten (Alt--)

Öffnet den 2D Oberflächen Datendialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen zwei dimensionalen Oberflächengraphen aus Daten erstellen können, die in einer Datei gespeichert sind.

Plot->Neuer Plot von Daten->Kuchen Daten (Alt-,)

Öffnet den Kuchen Datendialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen zwei dimensionalen Kuchendiagramm aus Daten erstellen können, die in einer Datei gespeichert sind.

Plot->Neuer Plot von Daten->Polar Daten (Ctrl-,)

Öffnet den Polar Datendialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen zwei dimensionalen Polar Plot aus Daten erstellen können, die in einer Datei gespeichert sind.

Plot->Neuer Plot von Daten->Dreieck Daten (Ctrl-Shift-Y)

Öffnet den Dreiecks Datendialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen Dreieck Plot aus Daten erstellen können, die in einer Datei gespeichert sind.

Edit->Neuer Plot von Daten->3D Daten (Ctrl-I)

Öffnet den 3D Datendialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen drei dimensionalen Graphen aus Daten erstellen können, die in einer Datei gespeichert sind. Sie können viele Optionen festlegen, wie die Daten gelesen werden. Es sollte möglich sein, alle Arten von ASCII Daten einzulesen.

Plot->Neuer Plot aus Daten->QWT 3D Daten (Ctrl-Shift-Y)

Öffnet den QWT 3D Plotdialog

Mit diesem Menüpunkt öffnen sie einen Dialog, in dem sie einen drei dimensionalen QWT Plot aus Daten erstellen können.

Plot->Speed Modus

Wechselt den Schnellanzeige-Modus

Schaltet die Schnell Modus Einstellung Dieser Punkt kann benutzt werden, um den Speed Modus umzuschalten.Der Schnell Modus ist hilfreich, wenn man grosse Datenmengen schnell darstellen will. Dabei wird nur eine bestimme Auswahl an Datenpunkten gezeichnet. Die Anzahl an Datenpunkten kann im Einstellungsdialog verändert werden.

Bearbeiten->Löschen (Ctrl-C)

Lösche den aktiven Plot. Mit diesem Menüpunkt werden alle Graphen im aktiven Plot gelöscht und sie bekommen einen leeren Plot wie von "Neuer 2D/3D/Oberflächen/Torten Plot".

Ist das aktive Blatt eine Tabelle, wird diese auch freigemacht.

Bearbeiten->Schließen (Ctrl-W)

Schließt das aktive Blatt Mit diesem Menüpunkt können sie auch die Druckvorschau schließen.

Prev
Next
Home


Would you like to make a comment or contribute an update to this page?
Send feedback to the KDE Docs Team