token_get_all
(PHP 4 >= 4.2.0, PHP 5)
token_get_all -- Spaltet angegebenen PHP-Quelltext in PHP-Tokens auf
Beschreibung
array
token_get_all ( string source )
token_get_all() parst den angegebenen Quelltext source
und spaltet ihn mit Hilfe des lexikalischen Scanners der Zend-Engine in PHP-Sprachtokens auf.
Eine Übersicht über die verschiedenen Tokens finden Sie im Anhang Q
oder Sie können die Funktion token_name() zum Übersetzen eines Tokens
in seinen Textrepäsentanten verwenden.
Parameter Liste
source
PHP-Quelltext der geparst werden soll.
Rückgabewerte
Array mit Tokenbezeichner. Jeder einzelne Bezeichner ist entweder ein einzelnes
Zeichen (z.B.: ;, .,
>, !, usw.), oder ein Array bestehend aus
zwei Elementen. Das erste Element enthält den Tokenindex, das zweite Element den
originalen Textinhalt.
Beispiele
Beispiel 1. token_get_all() Beispiele
<?php $tokens = token_get_all('<?php echo; ?>'); /* => array( array(T_OPEN_TAG, '<?php'), array(T_ECHO, 'echo'), ';', array(T_CLOSE_TAG, '?>') ); */
/* Beachten Sie, dass im folgenden Beispiel die Zeichenkette geparst wurde als T_INLINE_HTML und nicht wie erwartet als T_COMMENT (T_ML_COMMENT in PHP <5). Das liegt an den fehlenden Beginn-/Endetags die im "Quelltext" verwendet wurden. Das entspricht einem Kommentar außerhalb der <?php ?> Tags in einer normalen Datei. */ $tokens = token_get_all('/* comment */'); // => array(array(T_INLINE_HTML, '/* comment */')); ?>
|
|